WordPress Website erstellen in 7 Schritten

WordPress Website erstellen

Hier sind die sieben Schritte, die Sie benötigen, um eine Website oder einen Blog mit WordPress zu erstellen:

1/ Einen Domainnamen wählen

Ihr Domainname ist oft eines der ersten Dinge, die Besucher bemerken, und er kann sich darauf auswirken, wie sie Ihre Website und Ihre Marke wahrnehmen. Ein gut gewählter Name weckt das Interesse der Nutzer und veranlasst sie, Ihre Website zu besuchen.

Je kürzer der Domainname, desto leichter kann man ihn sich merken und eintippen. Folglich haben die Nutzer eine höhere Chance, Sie zu finden. Außerdem kann es bei komplizierten oder ungewöhnlichen Wörtern schwierig sein, sie zu behalten und richtig zu schreiben.

Wenn es sich um die Erstellung einer Website für ein Unternehmen handelt, sollte Ihr Domainname Ihre Marke widerspiegeln. Indem Sie den Namen Ihres Unternehmens in Ihre Domain aufnehmen, können Sie sich von anderen abheben, Ihren Bekanntheitsgrad steigern und den Datenverkehr auf Ihrer Website erhöhen. Achten Sie lediglich darauf, dass Sie beim Erstellen Ihrer Marke oder Ihres Domainnamens nicht den Namen einer bestehenden Marke oder eines bestehenden Domainnamens verwenden.

Sie müssen auch die Domainendung wählen. Die beliebteste ist .com, sie betrifft mehr als 50 % aller Internetadressen. Es gibt aber auch viele andere, wie z. B. .org, .io, .co, .net, .link, .info, .store, .shop. Nicht zu vergessen die länderspezifischen Domainnamenerweiterungen: .es, .de, .ru, .fr, .tk, .uk, .cn, etc.

Um sofort zu überprüfen, ob der Domainname, der uns interessiert, noch frei ist oder ob er im Gegenteil bereits verwendet wird, ist die einfachste und sicherste Lösung, die Seite Domain Checker auf der Hostinger-Website zu besuchen. Die Preise gehören zu den niedrigsten auf dem Markt und die bereitgestellten Informationen sind sehr klar und es gibt keine versteckten Kosten. In den meisten Fällen wird beim Kauf eines neuen Webhosting-Pakets ein Domainname angeboten.

2/ Einen Webhoster wählen

Ich benutze Hostinger für meine Website Codetahiche.com seit 2021. Dieser Webhoster bietet zu den niedrigsten Preisen auf dem Markt Shared Webhosting, aber auch Cloud-Hosting, VPS-Hosting und Managed WordPress-Hosting an. Ein SSL-Zertifikat wird beim Kauf eines Webhosting-Pakets sowie ggf. bei der Migration der Website von einem anderen Webhosting-Anbieter angeboten.

Hostinger Webhosting - Logo

Es gibt auch andere gute Webhosting-Anbieter wie Flywheel oder Cloudways:

Flywheel Webhosting - Logo
Cloudways Webhosting - Logo

Eine andere Möglichkeit ist die Nutzung der Elementor Cloud. Das Cloud-Angebot des bekannten Seitenbauers ist ein All-in-One-Service, der nicht nur das Webhosting, sondern auch die technischen Aspekte der Erstellung einer Website übernimmt: Sie erhalten die Elementor Pro-Lizenz, eine kostenlose Domain und ein kostenloses SSL-Zertifikat. So sind WordPress, Elementor Pro und das WordPress-Theme Hello vorinstalliert.

Elementor Cloud-Website - Banner

3/ Installation von WordPress

Die Installation von WordPress erfolgt in der Regel mit wenigen Klicks und automatisch von Ihrem Webhosting-Anbieter. Es gibt auch manuelle Methoden, wobei die beliebteste Methode die über einen FTP-Client (File Transfer Protocol) mithilfe eines Dateimanagers wie FileZilla ist.

Eine andere Möglichkeit ist, WordPress lokal zu installieren, d. h. auf Ihrem eigenen Computer, um verschiedene Konfigurationen von Plugins und WordPress-Themes zu testen, ohne dass Sie dafür zunächst einen Webhosting-Anbieter benötigen. Dazu brauchen Sie nur eine kostenlose Software wie Local by Flywheel. Wenn Sie mit Ihrer Konfiguration zufrieden sind, müssen Sie sie nur noch zu Ihrem Webhosting-Anbieter kopieren. Es ist sogar möglich, diese Art von Tests nicht auf Ihrem Computer, sondern online mithilfe einer Website wie InstaWP durchzuführen.

Siehe unsere ausführlichen Artikel: WordPress lokal installieren mit Local by Flywheel und InstaWP: WordPress-Websites sofort erstellen

4/ WordPress Website erstellen: Homepage, Permalinks, Kategorien, Seiten, Artikel

Vom WordPress-Dashboard aus können Sie auf mehrere Registerkarten zugreifen, mit denen Sie Ihre Website einrichten können.

– Aufbau der Homepage:

Standardmäßig wird die Homepage aus den zuletzt veröffentlichten Artikeln bestehen. Um eine benutzerdefinierte Homepage zu erstellen, müssen Sie auf die Registerkarte Einstellungen > Lesen gehen, die sich in der linken Seitenleiste des WordPress-Dashboards befindet. Sie sollten die Schaltfläche “Eine statische Seite” auswählen. Im Dropdown-Menü muss “Startseite” ausgewählt werden.

Homepage-Einstellungen

– Wahl der Struktur der Permalinks:

Es geht darum, festzulegen, wie die URLs der verschiedenen Publikationen aufgebaut sein sollen. Gehen Sie zu Einstellungen > Permalinks.

Einfach: Das große Problem bei dieser Einstellung ist, dass Ihre URLs mit kryptischen Zahlen wie “p=123” enden. Wenn es um die Verlinkung von Seiten geht, mag Google sie nicht besonders.

Datum und Titel: diese Einstellung zeigt das Datum und den Titel des Artikels an. Das Datum ist nicht sehr hilfreich, daher sollte diese Lösung vermieden werden.

Monat und Titel: Mit dieser Einstellung können Sie den Monat und den Namen Ihres Beitrags anzeigen lassen. Dies ist eine Möglichkeit, die Sie nutzen können, wenn Sie einen Blog erstellen.

Numerisch: Diese Einstellung zeigt ebenfalls Zahlen am Ende Ihrer URLs an, was Sie vermeiden sollten.

Titel der Publikation: ist die genaueste und logischste Einstellung. Dadurch können die Besucher schnell finden, was sie suchen, d. h. entweder den Namen der Seite oder den Namen des Artikels.

Struktur von Permalinks

– Erstellen von Kategorien:

Sie sollten auf die Registerkarte Artikel > Kategorien gehen. Sie müssen den Namen der Kategorie sowie den Slug ausfüllen: dies ist der Teil der URL, der sich direkt nach Ihrem Domainnamen und dem umgekehrten Schrägstrich befindet. Es ist dieser Teil der URL, der den Inhalt der Seite erklärt. Slugs sind natürlich wichtig für das Ranking in Suchmaschinen, durch die Verwendung von SEO-Schlüsselwörtern direkt in den URLs.

– Erstellen eines Artikels oder einer Seite:

Um einen Beitrag zu erstellen, gehen Sie auf die Registerkarte Artikel > Hinzufügen. Meistens wird es sich dabei um den Inhaltseditor von WordPress, auch Gutenberg genannt, oder den Elementor Pagebuilder handeln. Um jede Seite Ihrer Website zu erstellen und somit den Inhalt der Seiten (Homepage, Seiten Unsere Dienstleistungen, Kontaktseite, Seite Über uns oder andere) verfassen zu können, müssen Sie auf die Registerkarte Seiten > Hinzufügen gehen.

5/ Installieren Sie ein WordPress-Theme

Die beliebtesten WordPress-Designs bieten in der Regel eine kostenlose und eine Premium-Version sowie zahlreiche fertige Vorlagen für Blogs, Schaufenster und WooCommerce-Websites.

OceanWP-Thema

Das OceanWP-Thema ist ein WordPress-Thema mit über 200 fertigen Vorlagen, die sich perfekt für jede Art von Website eignen, die ein Gewerbe darstellt, um einen Online-Shop (Handel, Kleinunternehmen) einzurichten. Die günstigste kostenpflichtige Version des OceanWP-Themas kostet 35 $ pro Jahr und ermöglicht die Verwaltung von drei Webseiten.

Beispiele für OceanWp-Demos
OCEANWP-Themen
OceanWP-Thema für WordPress-Websites

– Thema GeneratePress

Dieses WordPress-Thema ist einfach zu bedienen und kommt mit vielen Funktionen, die es perfekt für die Erstellung jeder Art von Website machen. Es gibt eine kostenlose Version sowie eine Premium-Version mit noch mehr Anpassungsmöglichkeiten (59 $ pro Jahr oder 249 $ Lifetime).

Theme WordPress GeneratePress

– Thema Astra

Das Astra-Thema ist das beliebteste. Es bietet eine kostenlose Version sowie drei jährlich erneuerbare Premium-Versionen ab 49 $ pro Jahr und drei Lifetime-Versionen ab 239 $.

Theme WordPress Astra

– Thema Kadence

Das Kadence-Thema bietet eine kostenlose Version sowie drei jährlich erneuerbare Premium-Versionen ab 59 $ pro Jahr und eine All-in-One-Lifetime-Version ab 649 $.

WordPress-Thema Kadence

Divi-Thema

Das Divi-Design und der beliebte Page Builder sind ab 89 $ pro Jahr oder 249 $ in der Lifetime-Version erhältlich. Beide Pakete berechtigen zur Erstellung unzähliger WordPress-Websites sowie zur Nutzung hunderter verschiedener Vorlagen.

Divi WordPress Thema

6/ WordPress-Plugins installieren

7/ Konfigurieren Sie Ihre sozialen Netzwerke

Dieser Vorgang muss durchgeführt werden, indem Sie den Namen Ihrer eigenen Website auswählen, um sie kostenlos zu bewerben, indem Sie Ihre Artikel regelmäßig teilen, sobald sie veröffentlicht werden. Ich für meinen Teil benutze vor allem Pinterest und Twitter.

Soziale Medien einrichten

Wie kann man die Sicherheit einer WordPress-Website verbessern?

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Website zu sichern, aber die einfachste und effektivste ist die Verwendung eines Sicherheitsplugins. WP Cerber Security ist meiner Meinung nach das beste Plugin, um die Sicherheit einer WordPress-Website zu verbessern. Dieses Plugin schützt jede WordPress-Website vor Brute-Force-Angriffen, Spam, Trojanern und Malware. WP Cerber Security ist kostenlos, einfach zu bedienen, leistungsstark und kann auf einer unbegrenzten Anzahl von Webseiten eingesetzt werden. Was kann man mehr verlangen?

WP CERBER Security

Mehr dazu in unserem Artikel: WP Cerber Security Plugin: Wie Sie eine unbegrenzte Anzahl von WordPress-Websites vor Hackern, Spam und Malware schützen können


Wie kann man die Anzeige einer WordPress-Website beschleunigen?

1/ Die entscheidende Bedeutung des Webhosters

Wir werden Ihnen tendenziell sagen: Finden Sie einen guten Gastgeber! Aber es gibt noch einen anderen Bereich, der unsere Aufmerksamkeit erregen sollte: die Optimierung von Bildern! Man schätzt nämlich, dass Bilder etwa 20% des Gesamtgewichts einer Webseite ausmachen …

2/ Die Komprimierung von Bildern

Die einfachste Methode besteht darin, Ihre Bilder zu komprimieren, bevor Sie sie auf Ihre Website hochladen. Dann gilt es, eine Balance zwischen der Größe Ihrer Dateien und einer noch akzeptablen Bildqualität zu finden. Ein einfaches, kostenloses Online-Tool wie TinyPNG ist dafür bestens geeignet.

Eine viel praktischere Lösung wäre es, diesen Prozess automatisieren zu können. Hierfür können Sie ein WordPress-Plugin wie Imagify oder ShortPixel verwenden. Diese Plugins komprimieren Bilder automatisch, wenn wir sie aus der Mediathek hochladen. Diese Plug-ins ermöglichen zusätzlich die Anzeige des WebP- oder AVIF-Bildformats, das leistungsfähiger ist als PNG oder JPEG.

SHORTPIXEL logo

Mehr dazu in unseren Artikeln: ShortPixel-Plugin: Ein leistungsfähiger Bildoptimierer und Imagify: Wie kann ich meine Bilder optimieren, um meine Website zu beschleunigen?

3/ Die Optimierung der WordPress-Datenbank

Es ist auch möglich, seine WordPress-Datenbank zu optimieren. Es muss gesagt werden, dass viele Erweiterungen nach ihrer Deinstallation unerwünschte Dateien hinterlassen. Viele Websites, insbesondere ältere, verwenden die MyISAM-Speicher-Engine. Effizienter ist allerdings der später erschienene InnoDB-Standard.

Mehr dazu in unserem Artikel: 3 Plugins zur Optimierung Ihrer WordPress-Datenbank

4) Verwendung eines CDN

Ein CDN (Content Delivery Network) ist ein Netzwerk von Servern, das den Inhalt einer Website an mehreren geografischen Orten gleichzeitig zur Verfügung stellt, ausgehend von einem Ursprungsserver (auf dem sich Ihre Website befindet). Der gesamte Inhalt Ihrer Website wird im Servernetzwerk des CDN zwischengespeichert. Das Ergebnis ist eine Verbesserung der Geschwindigkeit, mit der Webseiten bei jeder Anfrage eines Besuchers angezeigt werden. Der beliebteste ist Cloudflare mit über 200 Servern weltweit. Cloudflare bietet ein kostenloses Paket an.

5) Optimierung der mobilen Version

Wir müssen auch darauf achten, die mobile Version unserer Website zu optimieren, zumal Google sie mit der Einführung seines Mobile-First-Index im Jahr 2018 zu einem wichtigen SEO-Kriterium gemacht hat. Google sagt: “Wir haben keinen Mobile-First-Index, der sich von unserem Hauptindex unterscheidet. Historisch gesehen wurde die Desktop-Version für die Indexierung verwendet. Nun wird zunehmend der Inhalt der mobilen Version für die Indexierung verwendet”.

Mehr dazu in unseren Artikeln: 15 Tipps zur Optimierung von WordPress und Plugin Super Page Cache for Cloudflare: Beschleunigen Sie Ihre WordPress-Website kostenlos


Wie kann man SEO verbessern?

1/ Verbessern Sie Ihre SEO mit dem Plugin Rank Math oder dem Plugin Yoast SEO

Dieses Plugin kann Ihnen mit seinem Analytics-Modul helfen, einen tieferen Einblick in Ihre Zielgruppe und Verkehrsquellen zu erhalten. Es kann Keyword-Recherche und -Verwaltung umfassen Weiterleitungen , Inhaltsoptimierung, Integration von WooCommerce , die Erstellung von Sitemaps , Optimierung Ihrer Lokale SEO, Integration von sozialen Medien, Bildoptimierung dank des Moduls “Image SEO“, Verwaltung der Indexierung Ihrer URLs dank des Moduls zur Index ierung durch Google und Bing sowie die Verwaltung mehrerer sehr nützlicher Tools.

Mehr dazu in unserem Artikel: SEO: 20 Regeln zur Optimierung von Webinhalten mit Rank Math

Rank Math Seo Plugin
Rank Math Seo Plugin

2/ Verbessern Sie Ihre SEO durch ein Inhaltsverzeichnis

Für diejenigen, die die PRO-Version von Elementor nicht gekauft haben, gibt es Erweiterungen, um ein Inhaltsverzeichnis am Anfang jedes Ihrer Blog-Posts zu haben. Meine Lieblingserweiterung ist LuckyWP Table of Contents .

LuckyWp Inhaltsverzeichnis WordPress-Plugin

Dadurch können Sie entweder automatisch oder manuell bei jedem neuen Artikelschreiben ein Inhaltsverzeichnis in alle Ihre Artikel einfügen. Diese kleine Erweiterung ist vollständig konfigurierbar und bietet Ihnen auch viele Konfigurationsmöglichkeiten.


Wie erstellt man eine WordPress-Website in mehreren Sprachen? WPML: The Multilingual WordPress Plugin

Für jeden, der eine mehrsprachige Website entwickeln möchte, ist WPML eine der wesentlichen Erweiterungen.

WPML - Mehrsprachiges WordPress-Plugin

Mehr dazu in unserem Artikel: WPML-Plugin: Wie man eine mehrsprachige WordPress-Website erstellt


Die Crocoblock-Toolsammlung

Dies ist eine der erfolgreichsten Methoden, um professionell aussehende Websites zu erstellen. Egal, ob Ihre Website ein Blog, eine Schaufensterseite oder eine E-Commerce-Website ist, diese Suite könnte Sie aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und ihrer einwandfreien Ergebnisse interessieren.

WordPress Crocoblocks Erstellen von Websites

Mehr dazu in unserem Artikel: Crocoblock: Ein Paket von Templates, Plugins und Pop-ups für Elementor


Wie installiert man WordPress lokal?

Um eine Website direkt auf Ihrem Computer ausführen zu können, werden Sie einen lokalen Webserver benötigen. Es gibt viele Programme, mit denen Sie diese Aktion durchführen können, aber das am einfachsten zu bedienende ist sicherlich Local by Flywheel.

Local by Flywheel: Aufbau von Websites WordPress

Mehr dazu in unserem Artikel: Wie man WordPress mit Local by Flywheel lokal installiert


Sicherheit: der RoboForm-Passwortmanager

RoboForm hat den Ruf, einer der besten Passwort-Manager zu sein und bietet neben einer komplett kostenlosen Version auch den „RoboForm Everywhere“-Tarif sowie einen „Business“-Tarif für Unternehmen an. Mehr dazu in diesem Artikel: Ist RoboForm ein guter Passwortmanager?

RoboForm - Passwort-Manager

3 gute Gründe für die Nutzung eines VPN

1. Sicherheit gegen Hacker

Ein VPN verschlüsselt Ihre Internetleitung, was besonders nützlich für die Verbindung zu öffentlichen WLAN-Netzwerken ist, da diese es Cyberkriminellen leicht machen, sich in Ihre privaten Daten zu hacken. Aus den gleichen Gründen ermöglicht ein VPN auch die sichere Abfrage Ihrer Online-Bankkonten. Aus diesem Grund ist es notwendig, Ihr VPN aktiviert zu lassen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

2. Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten

VPNs verschlüsseln alle Daten, die über Ihr Netzwerk übertragen werden, und machen es Hackern, ISPs und Regierungen praktisch unmöglich, Ihre persönlichen Daten einzusehen.

3. Umgehen Sie geografische Beschränkungen

Ihre echte IP und Ihr geografisches Gebiet ermöglichen es Websites, bestimmte Inhalte aus Gründen der Übertragungsrechte zu blockieren (Streaming, Fernsehsender, Netflix). Mit einem VPN übernehmen Sie die Kontrolle, indem Sie das Land auswählen, aus dem Sie erscheinen möchten.