ExpressVPN wurde 2009 gegründet und hat dank eines Netzwerks von über 3000 Servern in 94 Staaten mehr als 3 Millionen Nutzer. Das Unternehmen hat seinen Sitz auf den Britischen Jungferninseln, mit dem Vorteil, dass die Gesetze dieses Staates mehr Privatsphäre bieten als die der USA oder der meisten europäischen Länder. Seit 2019 und zum ersten Mal in der VPN-Branche laufen alle Server von ExpressVPN zu 100% auf flüchtigem Speicher (RAM) und nicht auf Festplatten.
Warum sollte man ein VPN verwenden?
Mit einem VPN bleiben Ihre IP-Adresse und Ihr Standort geheim, da Ihre Verbindung verschlüsselt wird, um allen Überwachungsversuchen durch Dritte zu widerstehen, so dass niemand Ihre Daten lesen oder abfangen kann, wenn Sie verbunden sind. Die Verschlüsselung der Internetverbindung ist sehr nützlich, wenn Sie sich mit einem öffentlichen WLAN-Netzwerk verbinden. Es ist nämlich diese Art von Netzwerk, die Hacker vorrangig auswählen, um alle unsere Daten zu analysieren und Passwörter oder Bankinformationen zu erbeuten.

Server in 94 Ländern verfügbar
Um Ihr VPN zu nutzen, müssen Sie lediglich einen Server aus einer Liste nach verschiedenen Ländern auswählen. Innerhalb weniger Sekunden können Sie dann unter einer anderen IP-Adresse als der Ihnen von Ihrem Internetdienstanbieter zugewiesenen IP-Adresse surfen.
Preisgestaltung von ExpressVPN
ExpressVPN ist eindeutig teurer als seine Konkurrenten: Wer sich nur für 6 Monate binden möchte, kann ein Paket für 9,99 $ pro Monat, also insgesamt 59,95 $, buchen. Das attraktivste Paket ist jedoch das 12-Monats-Paket, da es einen hervorragenden Rabatt von 35 % bietet: Es kostet 8,32 $ pro Monat, also insgesamt 99,95 $. Es gibt auch einen Monatstarif, aber der Preis ist höher: 12,95 $.
Für diese drei Pakete erhalten Sie eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, was immer praktisch ist, um ein Produkt zu testen. Der Kundensupport ist rund um die Uhr verfügbar.
Zahlungsmethoden: Kreditkarte, Paypal, SEPA-Überweisung und sogar Kryptowährungen über die Bitpay-App.

Installation von ExpressVPN
Das VPN ist auf Smartphone, Tablet, Computer oder Router für 5 Geräte verfügbar.
Sie können Ihr VPN auf Geräten mit Windows, macOS, Linux, Android, iOS, Amazon Fire TV, kindle Fire, Apple TV, Android TV, Xbox, Playstation installieren. Es werden auch Erweiterungen für die Browser Chrome, Firefox und Edge angeboten. Der große Vorteil der Installation des VPN auf Ihrem Router besteht darin, dass alle Ihre Geräte gleichzeitig geschützt sind. Dies zählt nur für ein Gerät, Ihren Router, und lässt Ihnen die Möglichkeit, Ihr VPN auf vier weiteren Geräten zu nutzen, z. B. auf Ihren Smartphones.


Technische Daten von ExpressVPN
1/ Kill switch (Notschalter)
Diese Sicherheitsmaßnahme ist sehr wichtig, da sie es ermöglicht, Ihre IP-Adresse jederzeit zu überwachen: Wenn sich die vom VPN verwendete IP-Adresse plötzlich ändert, bedeutet dies, dass Ihre Internetverbindung nicht mehr sicher ist und Sie wieder die IP-Adresse Ihres Internetanbieters verwenden. Das VPN wird dann Ihre Verbindung sofort unterbrechen. Die Verbindung wird so lange unterbrochen bleiben, bis es dem VPN gelingt, wieder richtig zu starten.
Diese Sicherheitsmaßnahme ist besonders nützlich, wenn Sie sich regelmäßig auf der Website Ihrer Bank anmelden. Für den Fall, dass Sie trotzdem auf das Internet zugreifen möchten, das VPN aber nicht neu startet, können Sie das VPN einfach ausschalten. Ihre Internetverbindung ist wieder verfügbar, aber nicht sicher.

2/ Split tunneling (Geteilter Tunnelbau)
Diese Option ermöglicht es Ihnen, nur einen Teil Ihres Internetverkehrs über das VPN laufen zu lassen, während der Rest das Internet normal nutzt. Mit ExpressVPN können Sie also auswählen, welche Anwendungen das VPN umgehen sollen oder umgekehrt, welche Anwendungen mit dem VPN verwendet werden sollen. Die Menüs sind klar und es ist unmöglich, etwas falsch zu machen. Die auf Ihrem Computer installierten Anwendungen werden in einem Menü angezeigt, Sie müssen nur Ihre Wahl treffen, indem Sie Kästchen ankreuzen.

Split Tunneling ist sehr nützlich, wenn Sie die IP Ihres Computers für Ihren Drucker oder Ihr Smartphone sichtbar machen wollen, während Sie Ihr VPN für andere Zwecke nutzen: Fügen Sie einfach die Anwendungen hinzu, die Ihren Drucker oder Ihr Smartphone verwalten, während Ihr VPN für andere Anwendungen und Webseiten in Betrieb bleibt. So müssen Sie Ihr VPN nicht komplett ausschalten, um bestimmte Aktionen auszuführen, eine Praxis, die Sie dem Risiko aussetzen könnte, dass persönliche Daten verloren gehen. Umgekehrt haben Sie die Möglichkeit, eine oder mehrere Anwendungen auszuwählen, die ExpressVPN verwenden, während alle Ihre anderen Anwendungen ohne VPN laufen.
3/ Sicherheitsprotokolle
ExpressVPN bietet sowohl das OpenVPN-Protokoll (UDP + TCP) als auch das Lightway-Protokoll (UDP + TCP). Lightway ist das Open-Source-VPN-Protokoll von ExpressVPN. Es ist dem WireGuard-Protokoll ähnlich , verwendet aber die WolfSSL-Verschlüsselung, um die Surfgeschwindigkeit zu erhöhen, wodurch es schneller als das OpenVPN-Protokoll ist. Das Lightway-Protokoll ist sehr nützlich für mobile Geräte und vermeidet Verbindungsabbrüche.

4/ TrustedServer-Technologie von ExpressVPN
Die übliche Art, Server zu betreiben, basiert auf Festplatten, die alle Daten aufbewahren, bis sie gelöscht und durch neue ersetzt werden. Es besteht also ein Risiko: All diese Daten auf den Festplatten könnten gefährdet sein, wenn ein Dritter den Server hackt.
Bei der TrustedServer-Technologie wird der Server vollständig auf dem flüchtigen Speicher ausgeführt. Da RAM Energie benötigt, um Daten zu speichern, werden alle Informationen auf einem Server jedes Mal gelöscht, wenn er aus- und wieder eingeschaltet wird, wodurch verhindert wird, dass Daten und potenzielle Eindringlinge Daten von der Maschine abschöpfen können.
So stellt TrustedServer sicher, dass keine Daten auf der Festplatte bestehen bleiben können, auch nicht aus Versehen. Außerdem wird auf diese Weise sichergestellt, dass alle Server beim Neustart aktuellen Code laden. Die gesamte Software, einschließlich des Betriebssystems, wird bei jedem Neustart des Servers frisch aus dem letzten schreibgeschützten Abbild ausgeführt, wodurch das Risiko von Schwachstellen oder Fehlkonfigurationen minimiert wird.
5/ Torrenting und Streaming
Streaming-Plattformen sperren die Inhalte aufgrund von Senderechten nach geografischen Regionen. Indem Sie Ihre IP-Adresse und Ihren Geo-Standort mithilfe eines VPN ändern, können Sie diese Einschränkungen umgehen und so auf Netflix, Amazon Prime, Disney+, HBO Max, Showtime usw. zugreifen. Was das P2P-Downloading betrifft, können Sie natürlich Dateien sicher und schnell mit Hunderten von P2P-optimierten Servern auf der ganzen Welt ohne Bandbreitenbeschränkung herunterladen.
6/ Verwendung von privaten und verschlüsselten DNS
Das DNS (Domain Name System) ist ein Verzeichnis aller Webseiten und Dienste. Diese Dienste werden normalerweise von Internetdienstanbietern betrieben, aber ExpressVPN schützt Ihren Internetverkehr und Ihre DNS-Anfragen, indem es seinen eigenen verschlüsselten DNS-Eintragsdienst auf jedem VPN-Server laufen lässt, wodurch die Vertraulichkeit Ihrer Internetverbindungen gewährleistet werden kann, ebenso wie die Abwesenheit von Zensur durch Blockierung von DNS-Einträgen.
Standort der Server von ExpressVPN
Amerika
Argentinien, Bahamas, Bolivien, Brasilien, Kanada (Montreal, Toronto, Vancouver), Chile, Kolumbien, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Mexiko, Panama, Peru, Vereinigte Staaten (Atlanta, Chicago, Dallas, Denver, Lincoln Park, Los Angeles, Miami, New Jersey, New York, Phoenix, Salt Lake City, San Francisco, Santa Monica, Seattle, Tampa, Washington DC), Uruguay, Venezuela.
Europa
Andorra, Armenien, Österreich, Weißrussland, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich (Marseille, Paris, Straßburg), Georgien, Deutschland (Frankfurt, Nürnberg), Griechenland, Ungarn, Irland, Isle of Man, Italien (Cosenza, Mailand), Jersey, Lettland, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Moldawien, Monaco, Montenegro, Niederlande (Rotterdam, Den Haag), Nordmazedonien, Norwegen, Polen, Portugal, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien (Madrid, Barcelona), Schweden, Schweiz, Türkei, Ukraine, Vereinigtes Königreich (Docklands, East London, London, Wembley). Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Asien Pazifik
Australien (Brisbane, Melbourne, Perth, Sydney), Bangladesch, Bhutan, Brunei Darussalam, Hongkong, Indien, Indonesien, Japan (Shibuya, Tokio, Yokohama), Kambodscha, Kasachstan, Kirgisistan, Laos, Macao, Malaysia, Mongolei, Myanmar, Nepal, Neuseeland, Pakistan, Philippinen, Singapur (CBD, Jurong, Marina Bay), Südkorea, Sri Lanka, Taiwan, Thailand, Usbekistan, Vietnam.
Naher Osten und Afrika
Algerien, Ägypten, Israel, Kenia, Südafrika.
Häufig gestellte Fragen
Speichert ExpressVPN Protokolle?
Die Server speichern nur die wichtigsten Daten, um die Funktion Ihrer VPN-Verbindung aufrechtzuerhalten, und nichts wird gespeichert, nachdem Sie Ihr Internet-Surfen beendet haben.
Versteckt ExpressVPN meine IP-Adresse?
Ja, Sie müssen nur eine Verbindung zu einem Server Ihrer Wahl herstellen (Auswahl aus 94 Ländern), um Ihre IP-Adresse zu maskieren und Ihre Lieblingsinhalte von überall aus privat anzusehen.
Darf ich in China ein VPN benutzen?
Obwohl viele VPNs in China blockiert sind, gibt es kein offizielles Verbot der Nutzung von VPNs. ExpressVPN funktioniert in China.
Verbirgt ein VPN Ihre Aktivitäten vor Ihrem ISP?
Ja, ein VPN verbirgt die Details Ihrer Surfgewohnheiten vor Ihrem Internetanbieter.
Ist es möglich, ExpressVPN auf einem Router zu verwenden?
Ja, die Einrichtung eines Routers mit einer VPN-Verbindung kann praktisch sein, wenn Sie viele Geräte schützen möchten. Ihr Router wird nur als ein Gerät gezählt.
Wie viele Geräte kann ich gleichzeitig mit ExpressVPN nutzen?
Sie können bis zu fünf Geräte verwenden. Wenn Sie mehr davon nutzen möchten, installieren Sie das VPN einfach auf Ihrem Router, dann können Sie das VPN auf einer unbegrenzten Anzahl von Geräten nutzen.
Mit welchen Routern ist ExpressVPN kompatibel?
Die wichtigsten kompatiblen Router sind:
– Asus-Router (Asus RT-AC56R, Asus RT-AC56S, Asus RT-AC56U, Asus RT-AC68U (bis v3), Asus RT-AC87U).
– Linksys-Router (Linksys EA6200, Linksys WRT1200AC, Linksys WRT1900AC 13J1, Linksys WRT1900AC 13J2, Linksys WRT1900ACS, Linksys WRT1900ACS V2, Linksys WRT3200ACM, Linksys WRT32X.
– Netgear-Router (Netgear R6300v2, Netgear Nighthawk R6400v2, Netgear Nighthawk R6700v3, Netgear Nighthawk R7000, Netgear Nighthawk R7000P.
Andere VPNs hier .