SEO: 20 Regeln zur Optimierung Ihrer Webinhalte mit Rank Math

Plugin Rank Math - vorgestelltes Bild
SERP

Rank Math ist ein SEO-Optimierungs-Plugin für WordPress mit über 1.300.000 aktiven Installationen und einer Gesamtbewertung von 4,9/5 auf wordpress.org. Mit jeder von Ihnen erstellten Veröffentlichung hilft Ihnen Rank Math, die SEO Ihrer Artikel und Seiten zu optimieren, um maximalen Traffic zu erhalten. Dafür gibt dir das Plugin leicht verständliche Vorschläge basierend auf deinen Inhalten, Vorschläge, die in Gutenberg, im klassischen WordPress-Editor oder in Elementor integriert sind.

Rank Math - Elementor-Integration
Elementor-Integration

Wenn Sie all diese Empfehlungen befolgen, wird Ihre Publikation vollständig optimiert, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, von einem Ranking Ihrer Inhalte in den ersten Google-Ergebnissen zu profitieren.

Summary Show

Stichwortforschung

Keywords sind die Wörter, für die Ihr Beitrag ranken soll. Keywords können ein oder mehrere Wörter bis hin zu einem Satz oder Satzteil enthalten, das sind die Long-Tail-Keywords. Die meisten dieser Long-Tail-Keywords sind spezifischer und haben daher ein geringeres Suchvolumen als Short-Tail-Keywords.

Die Wörter oder Phrasen, die Benutzer in Suchmaschinen eingeben, sind die besten Keywords zur Auswahl. Das Rank Math-Plugin ermöglicht es Ihnen, eine unbegrenzte Anzahl von Schlüsselwörtern pro Beitrag auszuwählen (auch „Fokus-Schlüsselwörter“ genannt).

Auswahl von Schlüsselwörtern
Fokus-Schlüsselwörter

Es ist jedoch besser, nur eine angemessene Anzahl von Schlüsselwörtern hinzuzufügen, damit Ihr Beitrag natürlich aussieht: Das Hinzufügen von mehr Schlüsselwörtern als nötig wird in den Augen von Google mehr schaden als nützen. Das erste Keyword, das Sie hinzufügen, wird als Haupt-Keyword betrachtet, und nachfolgende werden als sekundäre Keywords betrachtet.

Um uns bei der Suche nach Schlüsselwörtern zu helfen, ermöglicht Rank Math einen einfachen Zugriff auf Daten von Google Trends. Dieses Tool analysiert die Popularität von Top-Suchanfragen in verschiedenen Regionen und Sprachen. Dazu verwendet Google Trends Grafiken, um das Suchvolumen verschiedener Suchanfragen im Zeitverlauf zu vergleichen.

Google Trends
Google Trends
Google Trends
Google Trends

Wenn wir das Rank Math-Spiel nehmen, müssen wir eine Reihe von Tests bestehen, die in vier Kategorien eingeteilt sind: Basic SEO, Additional, Lesbarkeit des Titels und Lesbarkeit des Inhalts.

Plugin Rank Math - Einstellungen

Grundlegende SEO-Optimierungsvorschläge (6 zu vermeidende Fehler)

Diese Regeln beziehen sich auf das von Ihnen gewählte Hauptschlüsselwort sowie auf die Länge Ihres Beitrags:

Rank Math SEO Plugin - „Basic SEO“-Einstellungen
Grundlegende SEO-Vorschläge

1/ „Füge das Fokus-Schlüsselwort zum SEO-Titel hinzu“

Das Vorhandensein des Hauptkeywords im Titel Ihrer Publikation ist natürlich ein wichtiges Ranking-Kriterium für Google, aber auch für andere Suchmaschinen wie Bing oder Yahoo.

2/ „Füge das Fokus-Schlüsselwort zu deiner SEO Meta-Beschreibung hinzu“

Die SEO-Meta-Beschreibung ist das Snippet, das direkt unter dem Titel auf einer Suchmaschinen-Ergebnisseite erscheint. Um es zu erstellen, müssen Sie auf Snippet bearbeiten klicken. Diese SEO-Beschreibung gibt nicht nur Internetnutzern, sondern auch Google und anderen Suchmaschinen einen Einblick, worum es in dem Beitrag geht.

Wenn Sie keine benutzerdefinierte SEO-Meta-Beschreibung geschrieben haben, erstellt Rank Math automatisch eine am Anfang Ihres Beitrags und testet sie dann, um zu sehen, ob das Schlüsselwort enthalten ist. Google zeigt maximal 160 Zeichen Ihrer Meta-Beschreibung auf dem Desktop und maximal 120 Zeichen auf dem Handy an.

Elementor - Edit snippet
Elementor – Edit snippet
Edit Snippet - SEO
Edit Snippet

3/ “Verwende das Fokus-Schlüsselwort in der URL”

Zunächst erscheint es logisch, das Hauptkeyword in die URL aufzunehmen. Neben der Tatsache, dass Google das Vorhandensein des Hauptschlüsselworts in den ULRs überprüft, hat die Implementierung dieser Vorgehensweise einen weiteren Vorteil: Google fettet die Wörter der Anfrage des Internetnutzers, was daher zu der Annahme führen kann, dass das Ergebnis seiner Anfrage entspricht . Für weitere Informationen zum Erstellen von SEO-optimierten URLs ist dieser ausführliche Artikel von ahref.com sehr interessant.

Edit Snippet
Edit Snippet
Edit Snippet
Permalink / URL

4/ „Verwende das Fokus-Schlüsselwort am Anfang deines Inhalts“

Wie bereits erwähnt, wird die Angabe des Hauptschlüsselworts am Anfang Ihres Inhalts den Internetnutzer beruhigen und ihn glauben lassen, dass das Ergebnis seiner Anfrage entspricht, und Google berücksichtigt dieses Kriterium aus demselben Grund. Um dieses Kriterium zu bewerten, überprüft Rank Math Ihren Inhalt, um festzustellen, ob das Hauptschlüsselwort in den ersten 10 Prozent Ihres Beitrags vorhanden ist.

5/ „Verwende das Fokus-Schlüsselwort im Inhalt“

Trotz des Titels berücksichtigt Rank Math alle von Ihnen gewählten Schlüsselwörter. Die Berechnung der Gesamt-Keywords erfolgt unterschiedslos mit den Singular- und Plural-Versionen Ihrer Keywords.

6/ “Der Inhalt sollte 600-2500 words lang sein”

Viele Studien haben gezeigt, dass Seiten und Artikel ab einer bestimmten Länge von Google tendenziell bevorzugt gerankt werden. Für dieses Kriterium der Inhaltslänge führt Rank math eine schrittweise Auswertung durch:

  • Weniger als 600 Wörter: 0 % Punktzahl
  • 600-1000 Wörter: 20 % Punktzahl
  • 1000-1500 Wörter: 40 % Punktzahl
  • 1500-2000 Wörter: 60 % Punktzahl
  • 2000-2500 Wörter: 70 % Punktzahl
  • Mehr als 2500 Wörter: 100 % Punktzahl

Für WooCommerce-Sites empfiehlt Rank Math eine Länge von 200 Wörtern für Produktblätter sowie die Verwendung von Product Schema.

„Zusätzliche“ SEO-Optimierungsvorschläge (9 zu vermeidende Fehler)

Diese Regeln beziehen sich auf das Hauptschlüsselwort, die URL unseres Artikels oder unserer Seite, die externen und internen Links und die Option Content AI:

Plugin Rank Math SEO- Zusätzliche Einstellungen
Zusätzliche Vorschläge zur SEO-Optimierung

1/ “Verwende das Fokus-Schlüsselwort in Zwischenüberschrift(en) wie H2, H3, H4, etc”

Das Einfügen Ihrer Schlüsselwörter in Titel hilft, Sitelinks in den Ergebnissen zu erhalten. Sitelinks sind von Google angebotene Schnelllinks, die unter Ihrem Suchergebnis erscheinen und es Nutzern ermöglichen, schnell zu einem bestimmten Abschnitt eines Artikels zu springen.

Dieser Test wird sowohl für das Hauptschlüsselwort als auch für das sekundäre Schlüsselwort ausgeführt, und Sie müssen beide in Ihre Untertitel integrieren, um die maximale Punktzahl zu erzielen. Sie können jederzeit überprüfen, ob Sie den Test für ein sekundäres Keyword bestehen, indem Sie einfach darauf klicken.

2/ „Füge ein Bild mit deinem Fokus-Schlüsselwort als Alt-Text hinzu“

Rank Math sucht nach Ihrem Hauptschlüsselwort im Alt-Attribut Ihrer Bilder. Es braucht nur ein Bild, um diesen Test zu bestehen. Sowohl Singular- als auch Plural-Versionen des Schlüsselworts werden berücksichtigt.

Alternativtext füllen
Alt-Attribut

3/ „Die Schlüsselwort-Dichte ist 0. Etwa 1% Schlüsselwort-Dichte wäre gut“

Die Optimierung Ihres Beitrags mit einer guten Keyword-Dichte verschafft Ihnen einen Vorteil in den Suchergebnissen. Diese Regel betrifft alle Schlüsselwörter, die Sie zum Schreiben Ihrer Publikation ausgewählt haben. Sie erhalten die maximale Punktzahl, wenn diese Dichte zwischen 1 % und 2,50 % liegt. In den Augen von Google gibt es keine ideale Zahl, daher ist es am besten, einen Artikel zu haben, der Ihren Lesern am natürlichsten erscheint.

Seien Sie jedoch vorsichtig, Bildunterschriften werden bei dieser Berechnung ebenfalls berücksichtigt, da sie in Ihrem Artikel unter Ihren Bildern erscheinen. Es ist daher besser, nicht alle Bilder mit einem Schlagwort zu versehen, wenn Sie planen, viele Bilder in Ihrer Publikation zu platzieren.

4/ “URL nicht verfügbar. Füge eine kurze URL hinzu”

Viele, viele Studien zur Länge von URLs haben gezeigt, dass kürzere URLs in den Suchergebnissen von Google eher gut platziert sind. Rank Math empfiehlt maximal 75 Zeichen. Diese Nummer gilt für die gesamte URL, nicht nur für den Teil, den Sie schreiben werden. Das bedeutet, dass HTTPS-Zeichen, Trennzeichen, Ihr Domainname bereits in die Berechnung der empfohlenen maximalen URL-Länge einfließen.

5/ “Verlinke auf externe Ressourcen”

In jeder Ihrer Veröffentlichungen muss mindestens ein externer Link vorhanden sein, der auf eine andere Website verweist. Das Vorhandensein externer Links ist ein Rankingfaktor, der von Google und anderen Suchmaschinen berücksichtigt wird, und diese externen Links werden von Suchmaschinen insbesondere als Vertrauensbeweis in eine Webseite gewertet. Stellen Sie nur sicher, dass Sie nicht extern auf einen Ihrer direkten Konkurrenten verlinken!

6/ „Füge DoFollow-Links hinzu, die auf externe Ressourcen verweisen“

Sie müssen mindestens einen externen Link vom Typ “dofollow” haben, um von diesem Test berücksichtigt zu werden.
Wenn Sie die Funktion von Rank Math verwenden, um alle externen Links zu nofollowen, müssen Sie Ihren Link ausnahmsweise als „dofollow“ auf die Whitelist setzen, oder Sie müssen den Wert „dofollow“ zum „rel“-Attribut erwähnen, wenn es sich um einen handelt Link von einem Bild. Wenn Sie Ihre externen Links nicht standardmäßig auf “nofollow” gesetzt haben, müssen Sie natürlich keine bestimmte Aktion ausführen, Ihre externen Links sind vom Typ “dofollow”.

rel-Attribut
rel-Attribut

7/ „Füge deinem Inhalt interne Links hinzu“

Interne Links sind eine der effektivsten Methoden, um die SEO Ihrer Publikation zu verbessern. Erstens helfen sie Suchmaschinen, die Struktur Ihrer Website zu verstehen. Darüber hinaus bieten interne Links Ihren Benutzern eine bessere Navigation zwischen verschiedenen Seiten , Posts , Kategorien oder Tags auf Ihrer Website oder einer Subdomain.

In Bezug auf die interne Verlinkung ist „Pillar Content“ ein Begriff, der verwendet wird, um hochwertige Inhalte zu beschreiben, die für eine Website von großer Bedeutung sind und über Jahre hinweg relevant bleiben werden. Diese Funktion ist nützlich, da Rank Math Ihnen anbieten kann, kontextbezogene interne Links zu erstellen, die auf diese Seiten oder Artikel verweisen.

Pillard-Content-Funktionalität
Pillar Content

8/ “Lege ein Fokus-Schlüsselwort für diesen Inhalt fest”

Es ist besser, nicht mehrere Posts mit demselben Hauptkeyword zu schreiben. Zunächst einmal wäre es erstaunlich, wenn Ihre beiden Publikationen ein gutes Ranking bei Google bekämen. Es ist wie ein Wettbewerb mit sich selbst, was als Keyword-Kannibalisierung bezeichnet wird … Par ailleurs, cette pratique pourrait vous mener à produire un contenu dupliqué, au moins en partie.

Die sicherste Lösung besteht darin, Ihren alten Artikel zu vervollständigen, eine Aktion, die Ihnen möglicherweise dabei helfen kann, höhere Platzierungen in den Suchmaschinen zu erreichen. In einem früheren Beitrag habe ich die Funktionen des Plugins überprüft und das Schlüsselwort „Rank Math“ gewählt. Anstatt einen neuen Beitrag zu erstellen, hätte ich diesen vorherigen Artikel ergänzen können, aber hier spreche ich einen spezifischeren Aspekt des Plugins an, und das Hauptschlüsselwort für diesen neuen Artikel wird ein anderes sein.

9/ „Nutze Content AI, um die Post zu optimieren“

Die von Rank Math angebotene „Content AI“-Funktion hilft dabei, den Beitrag für ein bestimmtes Keyword zu optimieren. Abhängig von der Version des Plugins, die Sie haben, können Sie eine bestimmte Anzahl von Credits für Ihre Beiträge verwenden.

Plugin Rank Math SEO - Content AI
Content AI

Auf diese Weise erhalten Sie zusätzliche Vorschläge für die optimale Anzahl von Wörtern, Medien, Titeln und Links für Ihren Beitrag. Sie können auch von zusätzlichen Keyword-Vorschlägen profitieren und dabei helfen, häufig gestellte Fragen von Internetnutzern zu identifizieren.

SEO-Vorschläge für die Lesbarkeit von Überschriften (4 zu vermeidende Fehler)

Diese Regeln beziehen sich auf den Titel eines Blogbeitrags oder den Titel einer Seite. Abhängig von der auf Ihrer Website verwendeten Sprache sind nur 2 Regeln verfügbar (die erste und die vierte). Wenn Ihr Titel sehr lang ist, beachten Sie, dass Google SERPs maximal 70 Zeichen Ihres Titels auf dem Desktop und maximal 78 Zeichen Ihres Titels auf Mobilgeräten anzeigen. Daher ist es wichtig, keine zu langen Titel zu erstellen.

Rank Math  SEO Plugin - Einstellungen zur Lesbarkeit von Titeln
Lesbarkeit des Beitragstitels

1/ „Verwende das Fokus-Schlüsselwort am Anfang des SEO-Titel“

In den SERPs müssen Sie die Aufmerksamkeit der Internetnutzer so schnell wie möglich auf sich ziehen. Deshalb ist es wichtig, den Titel so zu formulieren, dass die wichtigen Wörter am Anfang stehen. Auch Ergebnisse mit Keywords am Anfang des Titels werden von Suchmaschinen leicht bevorzugt.

In diesem Test überprüft Rank Math, ob Sie Ihr Hauptkeyword in den ersten 50 Prozent des Titels platziert haben und nicht unbedingt ganz am Anfang des Titels, um etwas Flexibilität zu bewahren und zu vermeiden, dass bestimmte Titel nicht funktionieren nicht künstlich formuliert erscheinen.

2/ “Ihr Titel enthält kein positives oder negatives Fokus-Schlüsselwort”

Eine Möglichkeit, mehr Menschen dazu zu bringen, in den Suchmaschinenergebnissen auf Ihre Website zu klicken, besteht darin, einen Titel zu schreiben, der starke Emotionen hervorruft, egal welche Art von Emotionen, aber ohne einen übertriebenen Titel (Clickbait) zu schreiben.

3/ “Dein Titel enthält kein power word. Füge mindestens eines hinzu”

Diese Funktion ist für einige Sprachen verfügbar, darunter Englisch und Deutsch. Um mehr über „Power Words“ zu erfahren, können Sie einen ausführlichen Artikel im offiziellen Rank Math-Plug-in-Blog lesen.

4/ „Dein SEO-Titel enthält keine Zahl“

Ein bewährter Weg, um mehr Klicks aus den SERPs zu bekommen, ist die Verwendung von Zahlen im Titel, wie zum Beispiel „7 Ideen für Weihnachtsgeschenke“ oder „Die 10 schönsten Orte in Italien“. Weitere Details in diesem sehr vollständigen Artikel zu diesem Thema, der viele Statistiken enthält.

SEO-Optimierungsvorschläge für die Lesbarkeit von Inhalten (3 zu vermeidende Fehler)

Diese Regeln beziehen sich auf das Inhaltsverzeichnis, die Absätze und Bilder oder Videos Ihrer Veröffentlichung:

SEO Rank Math-Plugin - Einstellungen für die Lesbarkeit von Inhalten
Lesbarkeit des Inhalts

1/ „Verwende das Inhaltsverzeichnis, um deinen Text aufzuschlüsseln“

Sie können Elementor oder ein bestimmtes Plugin wie LuckyWP Table of Contents verwenden .

2/ “Füge kurze und prägnante Absätze für eine bessere Lesbarkeit und UX hinzu”

In diesem Test analysiert Rank Math Ihren gesamten Beitrag und warnt Sie, wenn einer Ihrer Absätze länger als 120 Wörter ist. Durch eine übersichtliche Darstellung verweilen Ihre Besucher länger auf Ihrer Website, ein Kriterium, das von Google berücksichtigt wird.

3/ „Füge ein paar Bilder und/oder Videos hinzu, um deinen Inhalt ansprechend zu gestalten“

Für diesen Test müssen Sie Ihrem Beitrag mindestens 4 Bilder oder Videos hinzufügen, um die maximale Punktzahl zu erhalten. Auch das Hauptbild Ihrer Publikation wird bei der Berechnung berücksichtigt. Ein langer Text ohne Fotos könnte Ihre Besucher abschrecken und dazu bringen, Ihre Website zu verlassen. Die Gesamtzeit, die jeder Besucher auf einer bestimmten Seite verbringt, ist jedoch ein Rankingfaktor von Google.

Zahlreiche Studien belegen, dass den Kunden die Bildqualität eines Produktes bei Online-Shops wichtiger ist als konkrete Produktinformationen, eine lange Beschreibung oder Bewertungen und Rezensionen.

Zusammenfassend helfen uns die Vorschläge von Rank Math, jede Veröffentlichung zu optimieren, dank einfacher Hinweise, die befolgt werden müssen, um die SEO von Seiten und Artikeln zu verbessern. In ähnlicher Weise hilft die Unterstützung von Rank Math dabei, die Suchmaschinenoptimierung von Kategorien zu verbessern und sogar die SEO von Tags zu verbessern, wenn Sie sich für die Suchmaschinenindizierung entschieden haben. Die Liste der Google-Rankingfaktoren können Sie hier einsehen.

Rank Math - Logo
Rank Math – Plugin SEO

Philippe

Have a Passion about Technology, Photography and Writing. Codetahiche.com is my personal blog about WordPress Plugins, WordPress Themes, VPN and Web Hosting.

Schreibe einen Kommentar